FAQ Jobs

Für unsere beiden Produktionsstandorte sowie für die über 300 Filialen und unsere Gastronomie-Betriebe in Südbayern suchen wir laufend neue Mitarbeiter (m/w/d), die unsere erfolgreiche Mannschaft voll motiviert und engagiert unterstützen möchten. 

Wir bieten verschiedenste Stellen in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Verkauf an.

Du kannst dich gerne über unsere Homepage bewerben, wo du alle erforderlichen Informationen finden kannst. Alternativ sende uns deine Bewerbung auch gerne per E-Mail. Für Stellenangebote und Minijobs sende uns die Bewerbung bitte an jobs@backstube-wuensche.de, während du dich für Ausbildungsstellen an ausbildung@backstube-wuensche.de wenden kannst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gerne kannst du dich jederzeit auch initiativ bei uns bewerben! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen dazu einfach online an die E-Mail Adresse jobs@backstube-wuensche.de oder per Post an:

Backstube Wünsche GmbH
z.Hd. Recruiting Team

Gutenbergstraße 11
85080 Gaimersheim

Bei Rückfragen kannst du dich gerne telefonisch unter 084583279757 oder 084583279767 melden.

Deine Bewerbung bearbeiten wir so schnell wie möglich. Um deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch Personalabteilung und Fachbereich prüfen zu können, benötigen wir natürlich etwas Zeit.
In der Regel solltest du ca. 1-2 Wochen nach Bestätigung über den Erhalt deiner Bewerbung von uns hören.

Bei einer Vielzahl von geeigneten Bewerbern entscheiden oft nur Nuancen, daher freuen wir uns, wenn du dich nach einer Absage erneut auf eine offene Stelle bewirbst.

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, wenn du dich für eine Aushilfsstelle oder eine Festanstellung interessierst, und mindestens 15 Jahre, wenn du dich für eine Ausbildung bewerben möchtest. Interessenten für ein Praktikum müssen mindestens 14 Jahre alt sein.

Im Verkauf werden die Arbeitszeiten individuell mit der Filialleitung abgesprochen. Generell arbeitest du hier in Früh- und Spätschichten. Auch in unserer Produktion gibt es ein Zwei- und Drei-Schicht-System. In der Verwaltung wird in der Regel ein Zwei-Schicht-System angewendet. Je nach spezifischer Abteilung können jedoch abweichende Arbeitszeiten gelten. 

Man lernt nie aus, deshalb bieten wir dir viele Wege, dich weiterzubilden. Neben einem breiten Angebot an Produkt- und Verkaufsschulungen kannst du von Seminaren und Trainings profitieren, mit denen du im Verkauf etwa zur Filial- oder Schichtleitung sowie zur Filialbetreuung (Bezirksleitung) aufsteigen kannst. In der Produktion gibt es die Möglichkeit zur Schichtleitung oder Abteilungsleitung aufzusteigen. Bei deiner Entwicklung unterstützen wir dich gerne.

Wir bieten dir viele zusätzliche Vorteile, Prämien und Leistungen.

Die Ausbildung eigener Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen. Wir bilden in den folgenden Berufen aus: Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Brot & Backwaren (m/w/d). Auf Anfrage bilden wir auch in den Berufen Elektriker (m/w/d) sowie Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) aus.

Die Ausbildungsdauer beträgt für alle Berufe drei Jahre.

Die Backstube Wünsche vergütet alle Auszubildenden mit einer übertariflichen Bezahlung. Auszubildende in den Berufen
Fachverkäufer, Bäcker, Konditor, Kaufmann für Büromanagement und Elektroniker erhalten dabei im ersten Lehrjahr 1.100 €,
im zweiten Lehrjahr 1.200 €, im dritten Lehrjahr 1.350 € und im vierten Lehrjahr 1.450 € pro Monat.
Außerdem bieten wir vermögenswirksame Leistungen und eine Prämie für einen guten Schulabschluss.

Wir wollen nach Möglichkeit auch nach deiner Ausbildung weiter mit dir zusammenarbeiten! Durch unser vielfältiges Weiterbildungsangebot hast du zudem die Möglichkeit, in deinem jeweiligen Bereich nach einiger Zeit aufzusteigen.

Bei Fragen zum Thema Jobs und Minijobs kannst du dich gerne an jobs@backstube-wuensche.de wenden. Wenn du Fragen zum Thema Ausbildung hast, steht dir das Azubi-Recruiting unter bewerbermanagement.sb@edeka.de zur Verfügung. Wir freuen uns, dir weiterhelfen zu können!

Quereinsteiger sind herzlich willkommen bei uns. Denn auch, wenn du nicht vom Fach bist, bieten wir dir gerne Hilfestellung. Wir arbeiten dich intensiv und sorgfältig ein, damit du fit für deine Aufgaben bist. Es erwarten dich zudem regelmäßige Schulungen für deinen speziellen Arbeitsbereich.

Ja, sehr gerne! In einigen Bereichen spielt das fließende Sprechen von Deutsch weniger eine Rolle. Wir betrachten hier jeden Fall individuell.

Ja, das ist möglich. Wenn du Interesse an einer Ausbildung bei uns hast, kannst du für einen oder auch mehrere Tage unverbindlich in einen Bereich deiner Wahl einen Einblick bekommen.